Das NKNF

Gemäss den Vereinsstatuten strebt das NKNF die Förderung der nachhaltigen Entwicklung im Sinne der Agenda 2030 an. Es trägt zur Stärkung einer sektorübergreifenden und kohärenten Politik der nachhaltigen Entwicklung bei. Dazu bezweckt es:

  1. die Stärkung der interkantonalen Zusammenarbeit in allen Belangen der nachhaltigen Entwicklung;
  2. die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Bund und Kantonen in allen Belangen der nachhaltigen Entwicklung;
  3. die Förderung des Informations-, Erfahrungs- und Fachaustausch und des gegenseitigen Lernens zwischen den Kantonen;
  4. die fachliche Begleitung und Unterstützung der Nachhaltigkeitspolitik des Bundes durch die Kantone;
  5. die Formulierung gemeinsamer Positionen in wichtigen Bereichen und fachlicher Stellungnahmen in Vernehmlassungsverfahren;
  6. die Erarbeitung und Realisierung von gemeinsamen Projekten zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung.
Die Teilnehmenden an der Gründungsversammlung vom 30.03.2022

Mitglieder

**Co-Präsidium, *Vorstandsmitglieder

KantonDepartementNameKontakt
AargauDepartement Bau,
Verkehr und Umwelt
Corinne Schmidlin*corinne.schmidlin@ag.ch062 835 34 98
Basel-LandBau- und
Umweltschutzdirektion
Stefan Künzlistefan.kuenzli@bl.ch061 552 55 64
Basel-StadtPräsidialdepartementCatherine Heinzercatherine.heinzer@bs.ch061 267 88 55
BernWirtschafts-, Energie- und UmweltdirektionUeli Stalder**ueli.stalder@be.ch031 633 36 54
FribourgDirection du développement territorial, des infrastructures, de la mobilité et de l’environnement DIMEMarie-Amélie Dupraz-Ardiotmarie-amelie.dupraz-ardiot@fr.ch026 305 49 12
GenèveDépartement du territoireRémy Zinder**remy.zinder@etat.ge.ch022 388 19 44
GlarusDepartement Bau und UmweltPetra Vögeli petra.voegeli@gl.ch055 646 64 69
LuzernBau-, Umwelt- und WirtschaftsdepartementUrsula Jakobursula.jakob@lu.ch041 228 46 39
NeuchâtelDépartement du développement territorial et de l’environnementAna Gonsethana.gonseth@ne.ch032 889 47 51
NidwaldenLandwirtschafts- und UmweltdirektionThomas Fuxthomas.fux@nw.ch041 618 40 22
ObwaldenBau- und Raumentwicklungs-departementNatascha Kellnernatascha.kellner@ow.ch041 666 63 28
SchaffhausenInterkantonales LaborNora Hägginora.haeggi@ktsh.ch052 632 74 80
SchwyzUmweltdepartementPeter Inhelderpeter.inhelder@sz.ch041 819 20 03
SolothurnBau- und JustizdepartementValentin Burkivalentin.burki@bd.so.ch032 627 23 98
St. GallenBau- und Umweltdepartement Karin Inauen*karin.inauen@sg.ch058 229 35 41
ThurgauDepartement für Bau und UmweltMichelle Weltermichelle.welter@tg.ch058 345 62 68
TicinoDipartimento del territorioKatia Balemikatia.balemi@ti.ch091 814 28 84
UriGesundheits-, Sozial- und UmweltdirektionAlexander Imhofalexander.imhof@ur.ch041 875 24 49
ValaisDepartement für Finanzen und EnergieChristel Dischinger*Christel.DISCHINGER@admin.vs.ch027 606 23 44
VaudDépartement des institutions et du territoireGuillaume de Buren*guillaume.de-buren@vd.ch021 316 73 24
ZugBaudirektionMartin Hollensteinmartin.hollenstein@zg.ch041 728 53 95
ZürichBaudirektionPirmin Knechtpirmin.knecht@bd.zh.ch043 259 49 01

Vertretung ARE als ständiger Gast ohne Stimmrecht: Mirjam Walker Wedekind, Sektion Nachhaltige Entwicklung, ARE, mirjam.walkerwedekind@are.admin.ch

Geschäftsstelle

Marius Christen >> Kontakt