Themen und Arbeitsgruppen

Für spezifische Themen und Projekte setzt das NKNF Arbeitsgruppen ein. Momentan gibt es zwei Arbeitsgruppen.

Möchten Sie in einer Arbeitsgruppe mitwirken? Haben Sie eine Anregung für eine weitere Arbeitsgruppe?

Bitte melden Sie sich bei der Geschäftsstelle: info@nknf.ch

Arbeitsgruppe «Nachhaltigkeitsbeurteilung»

Die Arbeitsgruppe hat zum Ziel, die Nachhaltigkeitsbeurteilung (NHB) zu stärken: durch das Bereitstellen von Informationen und Hilfestellungen sowie durch die Förderung des Austauschs unter den Anwenderinnen und Anwendern von NHBs. Die Arbeitsgruppe hat gemeinsam mit dem ARE die NHB-Plattform erarbeitet. Als Grundlage wurde 2019 eine Bestandesaufnahme erstellt. Diese zeigt, wie verschiedene Instrumente für die NHB verwendet werden. Die Arbeitsgruppe betreibt auch eine LinkedIn-Gruppe zur aktiven Vernetzung von Interessierten im Bereich NHB. Die NHB-Plattform sowie die LinkedIn-Gruppe stehen auch Nicht-Mitgliedern offen.

Kontakt

Tobias Andres, Amt für Umwelt und Energie, Kanton Bern, tobias.andres@be.ch

 

Arbeitsgruppe «Förderung der Nachhaltigen Entwicklung von Gemeinden»

Die Arbeitsgruppe hat mögliche Instrumente der nachhaltigen Entwicklung auf Gemeinde- und Kantonsebene evaluiert und auf dieser Basis die Idee einer «Toolbox Agenda 2030 für Kantone und Gemeinden» mitinitiiert. Die Toolbox zeigt Massnahmen und gute Beispiele zur effektiven Umsetzung der Agenda 2030 in Kantonen und Gemeinden.

Kontakt

Corinne Schmidlin, Fachstelle Nachhaltigkeit, Kanton Aargau, corinne.schmidlin@ag.ch; Mirjam Walker-Wedekind, Sektion Nachhaltige Entwicklung, ARE, mirjam.walkerwedekind@are.admin.ch